Viele Leute planen jetzt schon ihren Sommer – und das ist auch gut so, da zum Beispiel im Waldviertel während der Ferienmonate die Hotels, Ferien- und airbnb-Wohnungen erfahrungsgemäß so gut wie ausgebucht sind. Wer eine Unterkunft gefunden hat, sollte unbedingt unser Buch Wandern im Waldviertel. Die 33 schönsten Wanderungen und 7 Stadtspaziergänge in den Urlaub mitnehmen, das abwechslungsreiche Wanderrouten von mehreren Ausgangspunkten in dieser – nicht nur bei Wienern – so beliebten Ferienregion vorstellt.
Auf Wanderung 1-2 – Rund um Litschau bringt uns die seit dem letzten Aprilwochenende wieder aktive Waldviertelbahn vom Ausgangspunkt nach Gmünd in den Luftkurort Litschau, wo wir unter anderem an einer Längsseite des Herrensees entlanggehen. Wer in den Sommermonaten in dieser Gegend ist, sollte aber auch die Gelegenheit nützen, zwei mittlerweile sehr beliebte Kulturveranstaltungen zu besuchen, die sich rund um den Herrensee abspielen: das Schrammel.Klang.Festival und das Theaterfestival Hin & Weg.
Das Schrammel.Klang.Festival 2023 (die bereits 17. dieser Veranstaltungen) findet an den Wochenenden 7.–9. Juli und 14.–16. Juli statt; von 11. bis 13. Juli hat man Gelegenheit, an Schrammel-Workshops teilzunehmen. Auf dem Programm stehen u. a. ein Klezmer-Special, Karl Markovics mit den Neuen Wiener Concert Schrammeln („Tiere, alles Tiere“ – musikalisch begleitete Geschichten rund um die Tierwelt), das Trio Lepschi Quintett und Ernst Molden. Von neun Naturbühnen rund um den Herrensee wird Schrammelmusik zu hören sein – und wer Lust hat, kann am 9. Juli stilecht mit dem beliebten Schrammel.Express anreisen.
Eintrittskarten können Sie über die Website des Festivals erwerben.


Im darauffolgenden Ferienmonat wird die Umgebung des Herrensees noch einmal zur Bühne – diesmal für das Theaterfestival Hin & Weg, das heuer bereits zum sechsten Mal stattfindet. Die „Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung“ präsentieren von 11. bis 20. August Aufführungen, szenische und andere Lesungen, Matineen, Hörspiele und Seminare, die einen guten und verspielten Blick ins Theater der Gegenwart bieten. Die „Theaterpfade“ bieten zudem die Möglichkeit, ausgewählte Stücke als Paket zu buchen.
Auch hier sind Eintrittskarten ganz einfach über die Website der Veranstaltung erhältlich.


Der Sommer mag noch weit weg erscheinen, aber wie gesagt: Man kann nie früh genug eine Unterkunft buchen. Und dasselbe gilt für Konzert- und Theaterkarten. (ph)