Historische Semmeln und „Fatschnkinder“
Das Heimatmuseum in Langenlois ist unbedingt einen Besuch wert und macht jeden Stadtrundgang zum wertvollen Kulturspaziergang … Mehr Historische Semmeln und „Fatschnkinder“
Das Heimatmuseum in Langenlois ist unbedingt einen Besuch wert und macht jeden Stadtrundgang zum wertvollen Kulturspaziergang … Mehr Historische Semmeln und „Fatschnkinder“
„Schuster, geh zu deinem Leisten!“ Das könnte man den Besuchern der GEA-Seminare auf den Weg mitgeben, wenn sie ihre eigenen Waldviertler anfertigen … Mehr Schuhe im Eigenbau
In den Sommermonaten bietet die Waldviertelbahn nicht nur ein einmaliges Erlebnis für Eisenbahnfreunde, sondern auch viele Gelegenheiten für Wanderungen … Mehr Im Goldenen Triebwagen
Das Heidemännlein in Gmünd weist nicht nur auf den Naturpark Blockheide hin, sondern auch auf dessen Mitgründer Carl Hermann. Der Künstler und begeisterte Wanderer war zudem für den Nord-Süd-Weitwanderweg 05 verantwortlich … Mehr Carl Hermann, die Blockheide und der Nebelstein
Vier Tage lang feiert der Akkordeonist Otto Lechner mit Freunden und Musikerkollegen im Kunsthaus Horn sein Musikfestival des Jahres 2023 … Mehr Erfindung und Erinnerung
Dass Wildkatzen in Österreich alles andere als ausgestorben sind, kann man an den zwei höchst lebendigen Exemplaren beim Nationalparkhaus Thayatal sehen … Mehr Zu Besuch bei Frieda und Carlo
Was mit dem Koffer los ist, verraten wir Ihnen erst am Ende des Beitrags. Bis dahin können Sie mit uns eine Wanderung in den Wäldern rund um Litschau genießen … Mehr Der seltsame Koffer
Kultur ist im Waldviertel längst keine Randerscheinung mehr – das beweist auch heuer wieder das Wald/4 Festival, das sich diesmal eben genau dem Thema „Randerscheinungen“ widmet … Mehr Außer Rand und Band
… im Dienste der Wanderkultur. Oder: Betrachten Sie historische und aktuelle Aufnahmen, die zwei der Wanderbuch-Autoren in ihrer längst verwichenen Jugend sowie heute zeigen … Mehr 47 Jahre …
Wer im Sommer nach Litschau kommt, kann am wunderschönen Herrensee nicht nur eine Route aus unserem Wanderbuch gehen, sondern auch Schrammel-Konzerte und zeitgenössisches Theater erleben … Mehr Kultur am Herrensee