Auf Grasels Spuren
Zwischen Maria Dreieichen und Mörtersdorf wandelt man im Geiste des berühmt-berüchtigten Räubers Johann Georg Grasel auf dem ihm gewidmeten Rundwanderweg um den Molder Berg. … Mehr Auf Grasels Spuren
Zwischen Maria Dreieichen und Mörtersdorf wandelt man im Geiste des berühmt-berüchtigten Räubers Johann Georg Grasel auf dem ihm gewidmeten Rundwanderweg um den Molder Berg. … Mehr Auf Grasels Spuren
Für Wanderungen in und nahe den Tälern des Kamps und der Taffa im Osten des Waldviertels empfehlen wir in unserem Buch „Wandern im Waldviertel“ Horn als Ausgangspunkt von vier abwechslungsreichen Routen … Mehr Rundgang: Die Taffa-Stadt
Von Groß Gerungs ausgehend lässt sich das obere Zwettltal gut erwandern, wo die Klauskapelle besucht werden kann, die unweit eines abgestürzten Wackelsteins liegt … Mehr Zum Wunschglöcklein
Die Stadtmauerstadt Zwettl mit ihren herrlichen Türmen und dem höchst sehenswerten Stadtmuseum ist Ausgangspunkt für fünf der Touren in unserem neuen Waldviertel-Wanderbuch – und natürlich auch selbst einen Rundgang wert … Mehr Rundgang: Bürgerhaus mit Kulisse
Wer das Südliche Waldviertel bereist und auch wandernd unterwegs ist, den verschlägt es unweigerlich nach Gutenbrunn, wo es Interessantes zu entdecken gibt – und eine abwechslungsreiche Rundwanderung ihren Ausgangs- und Endpunkt hat … Mehr Aerosol-Inhalation
Für Wanderungen im Südlichen Waldviertel empfehlen wir in unserem neuen Buch „Wandern im Waldviertel“ Pöggstall als Ausgangspunkt von fünf attraktiven Routen in der näheren und weiteren Umgebung … Mehr Rundgang: Die doppelte Anna
Diese Tour von Langschlag nach Steinbach bietet nicht nur die Gelegenheit, zweimal mit der Waldviertelbahn zu fahren, sondern lässt Sie noch dazu den Kleinen Semmering überqueren. Und sie zeigt, was passiert, wenn der Teufel wütend wird … Mehr Rettende Oase
Gleich sieben der Routen in unserem neuen Wanderbuch haben die schöne Grenzstadt Gmünd als Anfangs- und Endpunkt. Wir laden Sie zu einem kurzen Spaziergang durch die sehenswerte Stadt und ihre weltberühmte Umgebung ein … Mehr Rundgang: Malerische Winkel
Zugegeben, mit 20 Kilometer ist die Tour von Groß-Siegharts nach Waidhofen ganz schön lang. Andererseits gibt es an der Strecke einiges zu sehen – und man ist viel im Wald. Was bei der Hitze gar nicht schlecht ist … Mehr Picknick auf der Kanzel
Wer das Waldviertel bereist, dem ist ein Besuch von Waidhofen an der Thaya anzuempfehlen, das als Ausgangs- bzw. Endpunkt vier interessanter Routen in unserem neuen Buch „Wandern im Waldviertel“ dient … Mehr Rundgang: Es grüßt der Waldrapp