Im Land der Karpfenteiche
Die Waldviertler Seen und Teiche sind ganzjährig einen Besuch wert. Die oft darin gehaltenen Karpfen machen die Region weit über die Grenzen hinaus bekannt – besonders als Gaumenschmaus … Mehr Im Land der Karpfenteiche
Die Waldviertler Seen und Teiche sind ganzjährig einen Besuch wert. Die oft darin gehaltenen Karpfen machen die Region weit über die Grenzen hinaus bekannt – besonders als Gaumenschmaus … Mehr Im Land der Karpfenteiche
Die Stadtmauerstadt Zwettl mit ihren herrlichen Türmen und dem höchst sehenswerten Stadtmuseum ist Ausgangspunkt für fünf der Touren in unserem neuen Waldviertel-Wanderbuch – und natürlich auch selbst einen Rundgang wert … Mehr Rundgang: Bürgerhaus mit Kulisse
Gleich sieben der Routen in unserem neuen Wanderbuch haben die schöne Grenzstadt Gmünd als Anfangs- und Endpunkt. Wir laden Sie zu einem kurzen Spaziergang durch die sehenswerte Stadt und ihre weltberühmte Umgebung ein … Mehr Rundgang: Malerische Winkel
Die unbedingt besuchenswerte Stadt Drosendorf ist Ausgangspunkt für vier der Touren in unserem Buch „Wandern im Waldviertel“. Wir präsentieren Ihnen ein paar ihrer Attraktionen … Mehr Rundgang: Die neue Altstadt
Vier der Routen in unserem Buch „Wandern im Waldviertel“ haben als Ausgangspunkt die schöne Stadt Langenlois. Hier stellen wir sie Ihnen kurz vor … Mehr Rundgang: Stadt der „Vierziger“
Das UnterWasserReich im Naturpark Hochmoor Schrems ist eine der interessantesten Attraktionen des Waldviertels – und auf jeden Fall einen Besuch wert … Mehr Welt unter Wasser
„Wandern im Waldviertel“ goes Radio: Die Sendung „Leporello“ interviewte einen der Autoren des neuen Wanderbuchs. Hier können Sie den Beitrag nachhören … Mehr Nord-Radio